
10 Jahre Quartier Ramie Emmendingen

Was sich sagen läßt
Die einen wurden größer,die anderen älter. Gestorben ist noch niemand. Geboren wurden vier Kinder. Auch die beiden Bäume im Garten sind mächtig gewachsen und die bestehende Solaranlage wurde erweitert in unserem 10. Jahr. Und es gab Trennungen, Aus- und Einzüge. Gewinn und Verlust für uns alle und immer auch beides. Wir kennen uns jetzt recht gut. Immerhin 10 Jahre. Wir kennen uns aber auch nicht . Was heißt schon kennen? Und wenn wir mal Träume hatten, Träume vom gemeinsamen Wohnen, Träume nach anderen Wohnformen, die sich nicht am Flächenfraß beteiligen, stadtnah, nachhaltig und generationenübergreifend sind, dann ist sicher einiges davon Wirklichkeit geworden. Vor allem für die Kinder hier in unserem Quartier haben sich Entwicklungsmöglichkeiten ergeben, die sie ohne unser gemeinschaftliches Wohnen kaum gehabt hätten. Corona wurde z. B. leichter überstanden und Freud und Leid zu teilen lag und liegt ja so nah.


Über 7 Brücken darfst du gehn…
Das gilt nicht nur für unsere Kinder. Über die Laubengänge und Brücken sind wir miteinander verbunden. Zwei Aufzüge sorgen dafür, daß wir auch mit Taschen und Koffern oder mit Krücken und Rollstuhl unsere Wohnungen erreichen oder uns besuchen können. Das war von Anfang an unser Konzept: Begegnung und Teilhabe auch bei körperlichen Einschränkungen.

Generationern-übergeifend

Nochmals die Kinder. Sie kennen sich und die Kinder kennen ihre Eltern. Wir Erwachsene, die wir mit ihnen wohnen und auch einiges zusammen machen, kennen sie anders. Für uns sind sie einfach da, gehören dazu, machen unser Wohnprojekt mehrgenerationenfähig. Durch sie gewinnen wir ein Mehr. Ohne sie würde sehr viel fehlen. Ob sie davon wissen? Und spielt das eine Rolle? Sie spielen in unserem großen Innenhof. Ihr Lachen bedeutet Leben und wenn es sehr laut wird, denken wir: Es geht vorbei, Spielstunde. Manche von den Kindern sehen wir kaum. Wer weiß, woran es liegt? Wir Erwachsene müssen ja auch nicht alles wissen. Irgendwann gibt es wieder ein Fest und dann sind alle da, essen, trinken, Singen , spielen und feiern zusammen.